Spezialschmierstoffe
mit Hochleistungsadditiven

Datenblätter:
Aktiv Schmierung 149 mit H1 Zulassung
Speziell für den Lebensmittelbereich - physiologisch unbedenklich
Beschreibung:
Aktiv Schmierung 149
- deckt ein weites Anwendungsspektrum in Industrie und Wartung ab. Durch eine spezielle Wirkstoffformel und die ausgezeichneten Kriecheigenschaften werden Korrosionsschutz, Wasserverdrängung, Schmierung, Konservierung und Reinigung in einem Produkt vereint.
- bietet sehr guten Schutz für Maschinen, elektrische Geräte sowie mechanische Präzisionsgeräte und hält sie funktionsfähig. Außerdem beseitigt sie Quietsch- und Knarrgeräusche an Scharnieren, Führungen, Lagern und allen Arten von Gelenken und Kupplungen.
Anwendung:
Bei Anwendungen mit Lebensmittelkontakt sollte die nötige Mindestmenge angewendet wer den, um den technischen Effekt auf der behandelten Maschine zu erreichen. Sollte das Produkt als Korrosions schutzmittel verwendet werden, muss es vor Inbetriebnahme der Maschine durch Abwaschen oder Abwischen gründlich entfernt werden. Gereinigte Teile gleichmäßig einsprühen. Einwirken lassen.
Einsatzbereiche:
Zur Schmierung von:
- Rollenlagern
- Scharnieren
- Fließbändern
- Zylinderschlössern
- Ketten
Mit Hochleistungsadditiven:
Aktiv Schmierung 149
- ist ein Spezialschmierstoff auf Synthesebasis für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen. Löst Verharzungen und reinigt Schmierstellen. Durchdringt engste Toleranzen auch bei Nässe.
- schmiert auch bei hohen Belastungen und großen Laufgeschwindigkeiten wie es bei Ketten und Rollen der Fall sein kann. Mindert Materialverschleiß und ist neutral gegen Gummi und Kunststoff. Mit eingebautem Langzeitkorrosionsschutz.
- erfüllt die Anforderungen der NSF - H1 Spezifikation und ist somit für Einsatzfälle geeignet, bei denen die Gefahr eines direkten Kontaktes von Schmierstoff und Lebensmittel besteht.